Wissenschaftlicher Oberassistent am Institut für Ungarische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Eötvös Loránd Universität Budapest
Forschungsschwerpunkte:
Geschichte philologischer Praktiken, Sammeln und Schreiben im 19. Jahrhundert, Bildprosa in der deutschsprachigen und ungarischen Literatur des 19. Jahrhunderts, das Werk von Imre Kertész.
Publikationen:
- »No More!« A Humorous Reflection on Recycling of Texts and Illustrations around 1840 in Hungary, in: PeriodICON. Studien zur visuellen Kultur des Journals (2020).
- HERZATTACKEn. Begegnungen mit einer Vergangenheit, die nicht vergeht, in: Weimarer Beiträge (2019)
- Philology in the Making. Analog/Digital Cultures of Scholarly Writing and Reading (Hg. zusammen mit Nicolas Pethes, 2019). Web: https://miki.elte.hu/kelemenpal, https://btk.academia.edu/KelemenPál