
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrbeauftragte an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Alexandra Böhm arbeitet gegenwärtig an einer Geschichte der Empathie in Tier-Mensch-Beziehungen vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Forschungsschwerpunkte
Cultural and Literary Animal Studies, Literatur und Empathie, Ecocriticism sowie Literatur, Wissen und Ästhetik des langen 19. Jahrhunderts.
Publikationen
- Byron und Heine. Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne (2013)
- Alexandra Böhm/Jessica Ullrich (Hg.): Tiere erzählen. Tierstudien 15 (2019)
- Alexandra Böhm/Jessica Ullrich (Hg.): Animal Encounters. Kontakt, Interaktion und Relationalität. Stuttgart (2019)